Aktuell

Winterrunde 2023/24

AUCH IM WINTER AM BALL BLEIBEN….

Passionierte Golfer verzichten auch in der kalten Jahreszeit nicht auf ihr Hobby. Auch im Golf Club Escheburg geht es wieder LOS. 

Ab dem 05.11. geht es dann mit den regulären Spieltagen los. 9 Löcher – Start auf Tee 10 zwischen 9:00 bis 11:30 Uhr.

Der letzte Spieltag am 23.03. wird wieder als Kanonenstart über 18 Löcher ausgetragen, die Siegerehrung erfolgt im Anschluss.

Wer die Winterrunde noch mitspielen möchte, trägt sich einfach in die im Clubhaus aushängende Startliste ein.

Gespielt wird ein Chapman Vierer. Der Spielpartner bleibt für die gesamte Winterrunde gleich – nur die Flightpartner tauschen.

Es werden „nur“ 6 Runden benötigt, um in die Wertung zu kommen.

AUSSCHREIBUNG WINTERRUNDE

Golfen im Winter: Tipps für die Winterrunde

Wenn man im Winter Golf spielt, gibt es einige wichtige Dinge, die man beachten sollte, um sicher und angenehm zu spielen. Hier sind einige Tipps für Golfen im Winter:

  1. Warm bleiben: Es ist wichtig, warm genug angezogen zu sein, um sich beim Golfen im Winter wohl zu fühlen. Tragen Sie mehrere Schichten, um sich anzupassen, wenn die Temperaturen schwanken, und vergessen Sie nicht, Mütze, Handschuhe und Schal mitzunehmen.
  2. Wetterbericht beachten: Vor dem Golfspielen im Winter sollten Sie den Wetterbericht überprüfen, um sich auf mögliche Wetterbedingungen vorzubereiten. Bringen Sie bei Bedarf Regenkleidung mit und achten Sie darauf, dass Sie bei starkem Wind oder bei extremer Kälte nicht spielen.
  3. Auf dem Platz: Auf dem Golfplatz im Winter gibt es möglicherweise Bereiche, die besonders rutschig sind, insbesondere auf Grüns und um Bunker herum. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie in diesen Bereichen spielen und versuchen Sie, Ihre Schritte zu stabilisieren.
  4. Golfschläger auf die Kälte vorbereiten: Die Kälte kann die Flexibilität von Golfschlägern beeinflussen, insbesondere wenn sie feucht werden. Wenn Sie im Winter Golf spielen, sollten Sie Ihre Golfschläger gründlich trocknen und sie möglicherweise in einem warmen Raum aufbewahren, um sicherzustellen, dass sie beim Spielen die gewünschte Flexibilität haben.
  5. Golfbälle: Golfbälle können im Winter anders fliegen, insbesondere wenn sie feucht sind. Versuchen Sie, Golfbälle zu verwenden, die für kalte Wetterbedingungen geeignet sind, und achten Sie darauf, dass Ihre Golfbälle trocken bleiben, um die bestmögliche Performance zu erzielen.

Dies sind nur einige Tipps für Golfen im Winter. Es ist wichtig, sich an die Wetterbedingungen anzupassen und sich warm und sicher zu fühlen, um das Golfspiel im Winter zu genießen.

Quelle: Golfmagazin.de